In den letzten Wochen nach Brünn habe ich einige Kilometer zurückgelegt, Motoren wegbringen, Motoren abholen, ECU wegbringen und wieder abholen … usw. …
So sieht das Trauerspiel aus, Motor den wir in Brünn leider kaputt gemacht haben liegt in der Kiste und Gespann steht ohne Motor da. Um auf Nummer sicher zu gehen haben wir dann gleich mal beide Motoren weggebracht …
Im Detail dann sehr ernüchternd was man so entdeckt wenn der Motor geöffnet wurde. Kurbelwelle, 1x Pleuel und 2x Kolben konnten gleich in die Tonne.
-> beruhigend für uns, wir wissen warum und hoffen das der Fehler uns nicht mehr passiert! 🙂
Nebenbei haben wir auch mal die Bremse überprüft und bearbeitet, denn was nützt der gute Vortrieb wenn man kein Vertrauen zur Bremse hat.
Am letzten Wochenende kam dann der Einsatz Motor, für den IDM Saison Auftakt in der Lausitz, zurück und das Gespann wurde wieder zusammengebaut.
Beinahe vergessen, auf Wunsch von Diego haben wir auch in Perfektion den Motor „eingefahren“, mit dem letzten Turn waren wir so gegen Mitternacht fertig. Die wilde Konstruktion vor dem Kühler sorgte für ausreichend „Fahrtwind“ … mit offenen Türen und Fenster sorgten wir für Frischluft für uns.
Wir haben das Motorrad perfekt vorbereitet und sind sehr gespannt auf den Auftakt in der Lausitz, die Strecke kennen wir …
Ganz fertig sind wir nicht geworden (siehe Bilder) aber eines kann ich versprechen, als „großer weißer Wahl“ gehen wir nicht an den Start. 🙂
Ich werde zeitnah von dem IDM Saison Auftakt in Lausitz berichten … viele sportliche Grüße, euer Markus