
Vielen Dank an Michal Kohout für die tollen Bilder von unserem Testtag in Most am letzten Donnerstag im April, 27.04.23 … mit ein paar anderen Teams haben wir die Chance genutzt und somit unsere ersten Runden auf der Rennstrecke für dieses Jahr gedreht … der Streckenbetreiber vom Autodrom Most hat an diesem Nachmittag von 14-17 Uhr 6x Saison für Sidecar Training angeboten.



Axel, Max, Fritz, Viviano, Ondrej und ein Freund von Ondrej, der Journalist Martin Hakl waren vor Ort dabei und wir stellten fest dass nicht nur für Beifahrer und Fahrer es die ersten Kilometer auf der Rennstrecke waren, sondern das sich die Mechaniker und Helfer auch erst einmal wieder zurechtfinden müssen – ist halt doch immer wieder ein Unterschied ob in der Werkstatt oder auf der Rennstrecke. Uwe Schuster war auch vor Ort und half uns mit dem einen oder anderen prüfenden Blick, er unterstützte das Team Streuer/Kölch bei Ihren Trainingsrunden.
Martin, der als Journalist schon öfters über Sidecars berichtet hatte wollte auch mal mitfahren und dies bekamen wir im vorletzten Turn auch hin :-))) … 3 Runden fuhren wir zusammen und Martin lies es sich nicht nehmen sich zu bewegen … es hat Ihm sehr viel Spaß gemacht und am Beeindruckendsten fand er die Verzögerung beim Bremsen.



Nach anfänglichen Problemen konnten wir die restlichen 5 Trainings Saisons komplett durchfahren und wurden auch von Runde zu Runde schneller. Es galt für mich als Fahrer die richtige Sitzposition zu finden – wo wird eine Polsterung benötigt, wie müssen die Schalthebel verstellt werden – ebenso für Ondrej ob die Grifflöscher sich an der richtigen Position befinden und die richtige Größe bzw. Winkel haben und dann natürlich ob die Technik funktioniert, denn schließlich war dies die erste Ausfahrt nach dem Crash in Hockenheim.
Bei der Technik hatten wir direkt mal die erste Herausforderung, Carbon Teile die am Auspuff anlagen und anfingen zu qualmen, Steckverbindungen die in Hockenheim wohl einen Schaden abbekommen haben, aber äußerlich nichts zu sehen war – naja, wäre ja fast langweilig wenn wir hätten direkt starten können! ;-)))





Wichtig für Ondrej und mich war auch wie fühlt es sich an, nach dem Unfall, das erste mal wieder zusammen auf der Rennstrecke zu sein … das Vertrauen war sofort da und das Gefühl war sehr gut, daher ist die Stimmung für den Saisonauftakt am Sachsenring ebenfalls sehr gut!
In der Werkstatt gibt es bis dahin leider noch einiges zu tun, der Einsatzmotor muss eingebaut werden, an den Verkleidung ist leider noch viel zu tun, sodass es Fritze auf jeden Fall nicht langweilig wird. :-))) … vielen Dank hier an Fritze, Lars, Max und Uwe die in der Werkstatt alles möglich machen damit das Bike gut vorbereitet ist.
Viviano wird diese Saison bei der IDM mit dabei sein, denn er geht selber im Yamaha R7 Cup an den Start … daher werden wir an den Sachsenring zusammen anreisen und witzigerweise stehen im Fahrerlager der R7 Cup und die Sidecars nebeneinander.
Der Terminkalender für das Team #19 ist erst einmal überschaubar, eingeschrieben haben wir uns bisher in 4 der 6 IDM/FIM Rennen: (grün markiert)
12.05. – 14.05. | Sachsenring | IDM | |
15.06. – 17.06. | Spa-Francorchamps | EWC | |
23.06. – 25.06. | Most | IDM | |
21.07. – 23.07. | Schleizer Dreieck | IDM | |
04.08. – 06.08. | Red Bull Ring | IDM | |
18.08. – 20.08. | Assen | IDM | |
07.10. – 08.10. | Oschersleben | Sidecar Festival | |
27.10. – 29.10. | Estoril | Portuguese Champion |
Vielen Dank an die neuen/alten Sponsoren die uns diese Saison unterstützen, ohne Euch wäre ein Start nicht möglich – ebenso ein riesen großes Dankeschön an das komplette Team!!!
Wir freuen uns auf den Saisonauftakt auf dem Sachsenring und dann schauen wir einfach … ich halte Euch auf dem Laufenden … euer Markus