Corona und kein Ende in Sicht … aber eins ist sicher – Gesundheit steht über Allem!

Erst einmal muss ich mich entschuldigen dass Ihr so lange nichts von uns / mir gehört bzw. gelesen habt, aber ich wollte hier auch nicht rum jammern und genügend Spekulationen über Corona gibt es im Netz auch … ich verspreche auch ohne dass die Saison gestartet ist werde ich wieder regelmäßiger informieren! 🙂

img_7191

Aber wie immer fange ich doch einfach mal von vorne an, … der letzte Bericht war von unserem Besuch auf dem Prüfstand mit dem vorzeitigen Ende durch den Motorschaden … den Fehler hatten wir sehr schnell identifiziert, uns war eine Einspritzdüse der oberen Einspritz Leiste rausgerutscht und dann wurde der erste Zylinder geflutet -> der Motor war vorher neu revidiert und musste nun nochmal revidiert werden. Das ist zwischenzeitlich auch schon wieder gemacht, sodass auch dieser wieder Einsatzbereit ist. 🙂

Das Bild zeigt einen Ausschnitt von der neuen Befestigung der Düsen, danke Jungs, damit sollte sichergestellt sein dass dies fix in Ihrer Position sind und nicht mehr raus rutschen.

Ca. 2 Wochen nach unserem Desaster waren wir dann wieder auf dem Prüfstand, danke an Sepp dass er sich die Zeit genommen hat und danke an Viviano für die elektronische Betreuung. -> diesmal ging alles gut und wir waren mit unseren Werten sehr zufrieden.

img_7210

Mit diesem Erfolg im Rücken liefen die Vorbereitungen für die Saison auf Hochtouren und das Trainingslager bei Carlo stand vor der Tür … dann kam Corona … Covid 19wirklich doof hat auch noch unsere Startnummer bekommen … und alles wurde anders … wir mussten das Trainingslager noch vor der offiziellen Absage canceln, denn Ondrej hatte schon signalisiert dass die Aus- und Einreise nach Tschechien nur mit 14-Tagen Quarantäne möglich wäre und dies konnte er weder seiner Familie noch seinem Arbeitgeber antun. -> ein paar Tage später wurde die komplette Veranstaltung dann abgesagt…

Als nächstes Highlight freuten wir uns dann auf die Teilnahme bei unseren Freunden vom Puschwitzer Dreieck, hier wollten wir dieses Jahr nicht nur Ausstellen (siehe die Bilder vom letzten Jahr) sondern auch teilnehmen … bis kurz davor hatten wir die Hoffnung dass diese Veranstaltung stattfinden wird, aber auch Sie musste abgesagt werden … sehr sehr schade, denn es wäre ein Heimspiel für das Team gewesen und der Organisator hatte natürlich auch schon mit dem Aufbau begonnen.

Aber das sollte erst der Anfang sein, nach und nach wurden die Veranstaltungen in der Trophy, IDM und der WM abgesagt, sodass es aktuell so aussieht als wird es vor Ende Juni kein Rennen geben! 😦 😦 😦

Aus den Spekulationen was, wann, wo möglich sein wird halten wir uns heraus … wir müssen einfach schauen wie sich die nächsten Wochen entwickeln, was die inländische Politik und auch die europäische Politik so veranstaltet!

Zum Glück gibt es auch ein Leben abseits vom Rennsport … wirklich? … der eine oder andere tut sich damit schwer …. trotzdem ist es sehr schade dass wir nicht zum Fahren kommen und unser Rennsportfreunde nicht treffen …

So verbringt der Eine die Zeit im Garten bzw. mit Renovierungsarbeiten am Haus, der andere kümmert sich um das Unterhaltungsprogramm für die Kinder (früh übt sich – hat sogar was mit Moped zu tun) und der nächste schraubt am Auto/Motorrad.

Das Gespann wird dabei aber nicht vergessen, wir nutzen die Zeit und optimieren an allen Stellen, wie zum Beispiel Schaltung, Verkleidung, Batterie, Elektrik, Display, Motorständer für den Ersatzmotor … dazu berichte ich dann einfach separat …

Jetzt, Anfang Mai, sieht es so aus das frühestens Ende Juni Anfang Mai die Saison beginnt … Hier der von der IG Gespannrennen veröffentlichte vorläufige neue Rennkalender:

95221774_2948667915168352_6338642254470578176_n

Schauen wir mal … ich halte Euch auf dem Laufenden, euer Markus.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s